SYBILLE UITZ
1959 in Linz geboren.
Vater bildender Künstler, Mutter Kunsthändlerin;
Bereits als Kind Unterrichtsjahre im Atelier
des Vaters;
1975-78 Ausbildung zur Kunsthändlerin sowie zur Buchhändlerin, Kunstverlag Wolfrum, Wien;
1977 Beziehung sowie div. Reisen mit Friedensreich Hundertwasser u.a. nach Paris ;
1979 Au-pair in Brüssel; Aufenthalt in Paris;
1980 Pflegerin in der Psychiatrie, Otto Wagnerspital, Wien;
1981 Aufnahmeprüfung bei Prof. Carl Unger, Universität für Angewandte Kunst, Wien;
1981 bis 1986 Studium der Malerei und Grafik sowie Glasmalerei bei Prof. Carl Unger, Prof. Adolf Frohner Universität für Angewandte Kunst, Wien;
1984 Gemeinde Wien Wohn-Atelier
1986 Meisterklassen-Diplom bei Prof. Adolf Frohner;
1986 Sponsoring "Magistra Artis "Heiligen Kreuzerhof, Wien
1985/86 Mitbegründerin und Obfrau der Galerie Augenspiegel, Wien;
1986 Aufnahme im Berufsverband bildender KünstlerInnen-IG bildende Kunst Wien;
1986/1987 Akademiker-Training in der Fotogalerie Wien;
Seit 1990 Beginn der Lehrtätigkeit von Workshops, Seminarleitung für bildende Kunst im In und Ausland;
Seit 1990 als freischaffende Künstlerin mit Atelier für Kunst in Wien tätig;
Seit 1990 Seminarleitung für Acryl, Ölmalerei, Aquarellmalerei, sowie intuitives Malen und Zeichnen, Polycollege Wien;
1991-2017 Mitglied internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen Wien;
1994 Dozentin für Malerei, an der Sommerakademie, Zakynthos – Griechenland;
Seit 1994 Beginn der vielen Malreisen nach Sri Lanka, Thailand;
1994 Der Sri Lanka Zyklus von 68 Bildern entsteht.
1995 Einladung des Direktor Dr. Waldner (Austria Kulturinstitut NY), folgt eine Personalausstellung S.Lanka Zyklus, im Embassy Austria Washington, 1995 Beginnt sich für Schamanismus zu interessieren, absolvierte zahlreiche Seminare an der Foundation for Shamanic Studis Europa;
nach M.Harner Methode;
U.a. bei Sandra Ingermann-Harner (USA)
1996 Seminarleitung für „Freie Malerei " Koroni, GR
1998 Seminarleitung für Aquarellmalerei an der Sommerakademie, Paros, Griechenland;
Seit 2001 Seminarleitung für experimentelle Acrylmalerei, Monotypie, Enkaustik sowie Eitemperamalerei; an der Sommerakademie KVH, Wien;
Malreisen in die USA, Asien, Europa und immer wieder in den Dschungel von Sri-Lanka und Afrika;
Seit 2002 Kreativtrainerin u.a. Trainer & Consulting Fa. Easy Train, K.Witzany, Feei-Management, Musisch-Pädagogisches Zentrum Wien;
Seit 2003 Dozentin für "Experimentelle Malerei "
an der Akademie Geras, NÖ;
2005 Beginn mit künstlerischer Fotografie;
2007 Fotografie-Einzelausstellung "Steinmonster" Naturhistorischen Museum der Stadt Wien;
2013 Bilder in eigener Technik, (Tusche, Kreide,
Wachsreservierung) entstehen;
2014 Beginn Seminar "Rakeltechnik";
2016 Kultur/Arbeitsreisen nach Portugal u. Spanien;
2017/18 Kultur/Arbeitsreise nach Zypern
2018 Beginn Seminar "Pouring-Swipe Technik"
2021 Beginn Seminare "Big Painting" KVH;
SEIT 1984 ZAHLREICHE PERSONAL/GRUPPEN AUSSTELLUNGEN
(Auszug)
Personale (Auszug):
Galerie Hieke, Wien; Embassy of Austria, Washington, USA ; Galerie Hilger Art Lab, Wien; Hanak-Charoux Museum, NÖ; EU-Projekt Schloss Mikulov, CZE; Vienna internationales Center, Wien; Naturhistorisches Museum Wien;
Millennium Tower, Wien;
Gruppen (Auszug):
Sezession (G) Wien; Museum f.Angewandte Kunst, Wien;
III. Intern. Triennale der Kunst, Polen; Galerie Art Contemporain Revin FRA; Tias 94, Art-Show, Tokio-Japan;
Museum of Western & Eastern Art, Ukraine; Artexpo 97, New York, USA; Meet with Europa, Florida, USA; Centre de Conferances EU, Brüssel, Belgien;
Österreichisches Kulturforum, "Wien ist weiblich" (Galerie Intakt), Bratislava; Internationaler Frauentag (Galerie Intakt) im Semper Depot, Wien;
"Kunst als Wertanlage", Palais Kinsky Wien;
KUNST PROJEKTE (Auszug)
"Die Waffen nieder"- Frauen und die Friedensbewegung,
Galerie Intakt, Wien;
"En Mouvement in Bewegung-Paris, Franz. Kulturinstitut (Intakt) Wien;
" Fest der bemalten Sesseln ", Projektraum WUK, Wien;
"Achtung Baustelle" Yppenplatz-Soho, (Intakt) Wien;
Internationaler Frauentag, Semper Depot, (Intakt) Wien;
" Living Rooms -Das bewegte Wohnzimmer" ein Projekt-Gangart " Univ.f.angew. Kunst, Wien;
ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN (Auszug)
Kulturamt Wien; Bundesministerium f. Kunst, Wien;
OÖ Landesregierung; Nordico Museum OÖ; Sammlung Peter Infeld; Stadt Lienz, Tirol; Fa. Siemens, Wien;
Div. Banken u, Versicherungen u.a. Raiffeisen Bank International; Uniqa Wien; Wr. Städtisch Wien; Zürich Kosmos; Artothek Krems NÖ;
Sowie in zahlreichen privaten Sammlungen vertreten.
PREISE
1998 Georg Eisler Preis
LEXIKA
Dr. Heinrich Fuchs „Österreichische Malerei Band I + II
Axel Alexander Ziese „Allgemeines Lexikon der Kunstschaffenden“ (Bd.4): FBK, Nürnberg
Europäisches Künstlerlexikon (Bd. 3) v. Kurt Bürtow,
Bavaria Kunstverlag;
JURY
Feminale IV, Kunsthalle Wien
Graffiti Wettbewerb - Donauinsel-Fest, Wien;
DISCORSI
1988 Podiumsdiskussion "Bildsetzerinnen Women unlimited" Kunsthalle Wien;
RUNDFUNK / FERNSEHEN
ORF-Künstlerlexikon
Österreichischer Rundfunk - VIVA (1.7.1994)
ORF-Kunststücke „Aperto“ (9.4.1998)
ORF-ZIB Kultur (28.04.2001)
ORF - W24: „Steinmonster im Naturhistorischen Museum“ (2007)
Videoclip-Porträt - Sybille Uitz auf YouTube
(DJ. Hedi Mathias)
REFERAT
1988 Women Unlimited „Gegenüber“, Naturhistorisches Museum, Wien;
KATALOGE (Auszug)
Feminale III
Eigenkatalog
III internationale Triennale d. Kunst
Frauen in der Kunst
Artexpo Messe N.Y.
Wieder Bieder (Intakt)
Galerie Alpha
20 Jahre Galerie Intakt
Intercity Wien-Budapest (Galerie Mkis)
Zorn (Intakt)
TIAS 94 Tokyo Art Show
Wien ist weiblich (Intakt)
Kontakt (Intakt)
40 Jahre Intakt
PRESSE (Auszug)
Falter; Auf; News; Austria Kultur Journal-Washington DC; Standard; Kronenzeitung; Vernissage;
NÖN-Kulturzeitschrift Morgen; Die Brause; Kurier;
KUNSTAUKTIONEN (Auszug)
ORF „Licht ins Dunkel“ Wien;
Frauenvolksbegehren“ Museum moderner Kunst > Palais Liechtenstein; Wien;
Kunstauktion, Kunst des 20. Jhd.; Dorotheum-1010 Wien;
Benefiz „Neunerhaus“ Kunstauktion, Palais Kinsky;
Kunstauktion: Bruno Kreisky – Stiftung; Wien;
Wiener Dorotheum, Kunstauktion „Flutlichter “; Wien;
Kunst–Asyl, Kunstauktion mit Otto Hans Ressler Semperdepot, Wien;
Benefizauktion der Caritas, Kunstauktion im Dorotheum, 1010 Wien;
"Miniaturen" Benefizausstellung, Galerie Intakt, Wien;
KONTAKTADRESSE:
Mag.art Sybille Uitz
Atelier für Kunst
Siebenbrunnenfeldgasse 1/40/Dach Top19
A-1050 Wien/ Vienna
Mobil: +43 (0) 676.628.61.07
www.sybille-uitz.com
E-Mail: sybille.uitz@gmail.com
Ateliertermin gerne nach
Vereinbarung!